Diese Struktur bestimmt einerseits die Form des Parasiten, anderseits trägt sie entscheidend zu seiner Beweglichkeit bei und ermöglicht ihm das Eindringen in unsere Leberzellen und roten Blutkörperchen. Obwohl dieses Membransystem schon seit Jahrzehnten durch mikroskopische Beobachtungen bekannt ist, sind seine molekularen Bausteine noch wenig erforscht. Wir haben gefunden, dass ein weit größeres Repertoire an Eiweißen als bisher bekannt in diesen Membranen eingelagert ist und dass dieselben Eiweiße je nach Entwicklungsstadium unterschiedliche Aufgaben übernehmen.
Kono M. et al., Mol Biol Evol 2012, 29:2113-2132
Maya Kono, Klemens Engelberg, Dipto Sinha, Tim Gilberger und externe Kooperationspartner (s. Publikation)