Neue ANTICOV-Studienplattform für afrikanische Ärztinnen und Ärzte
Hamburg / Kumasi. Dreizehn afrikanische Länder und ein internationales Netzwerk von Forschungsinstitutionen haben gemeinsam eine…
Lesen Sie mehr
Patient:innen mit Infektionserkrankungen transportieren – aber sicher!
Wie kann medizinisches Fachpersonal Menschen mit Infektionskrankheiten wie COVID-19 oder hochpathogenen Erregern wie Ebola sicher…
Lesen Sie mehr
Antikörper sind nicht gleich Antikörper
Ebola-Impfung schützt nicht so gut wie eine durchgemachte Ebola-Erkrankung
Die Menge an Ebola-spezifischen Antikörpern im Blut ist nach…
Lesen Sie mehr
Stellungnahme zu Äußerungen von PD Dr. med. Norbert Schwarz
Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) widmet sich intensiv der Eindämmung der COVID-19-Pandemie. Den Herausforderungen der…
Lesen Sie mehr
Welt-Moskito-Tag 2020
Heute ist Welt-Moskito-Tag. Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) widmet einen Großteil seiner Forschung den Stechmücken und…
Lesen Sie mehr
Überschießende Immunreaktion bei COVID-19 und Malaria
Institutionenübergreifendes Hamburger Forschungsteam findet Gründe für Parallelen: Veränderte Abwehrzellen sind offenbar mitverantwortlich…
Lesen Sie mehr
Männliche Hormone fördern überschießende Immunreaktion
Hamburg – Sexualhormone beeinflussen eine bestimmte Gruppe von Immunzellen in unterschiedlichem Ausmaß. Das hat ein Forschungsteam des…
Lesen Sie mehr
Den Geheimnissen des Malariaparasiten auf der Spur
Das Forschungsteam um Prof. Tim Gilberger hat erstmals ein Protein aus einer bestimmten Gruppe von Eiweißmolekülen, den Lipocalinen, im…
Lesen Sie mehr
Afrikanischer Augenwurm verursacht erhebliche Beeinträchtigungen
Anders als bisher angenommen, ist die Loiasis keine harmlose tropische Erkrankung. Die Wurminfektion beeinträchtigt die Betroffenen stärker…
Lesen Sie mehr
Neuer Therapieansatz gegen häufige Reise-Hautkrankheit Leishmaniose
Eine Forschungsgruppe am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) hat neue Moleküle identifiziert, um die Behandlung der kutanen…
Lesen Sie mehr
Mobiles Labor unterstützt Coronavirus-Diagnostik in Weiden i.d. Oberpfalz
Hamburg / Weiden i.d. Oberpfalz. Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg koordiniert die Europäischen Mobilen…
Lesen Sie mehr
Informationen und Expertendienst zum Weltmalariatag 2020
Im Jahr 2000 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Weltmalariatag als jährlichen internationalen Aktionstag ins Leben gerufen. Er…
Lesen Sie mehr
Auszug Pressebeiträge zum neuen Forschungszweig am BNITM
Medienresonanz zur Auftaktveranstaltung „Krankheiten verhindern – Implementationsforschung für bessere Gesundheit weltweit“. Was ist…
Lesen Sie mehr