Twitter
Spenden
Kontakt
Suche
Leichte Sprache
DE
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 40 42818-269
E-Mail: presse@bnitm.de
Telefon: +49 40 42818-264
Mailingliste für Pressemitteilungen: Ein- & Austrag
Mehr erfahren
Filme zu einigen unserer Forschungsbereiche
BNITM in den Medien: ausgewählte Beiträge
Die diesjährigen Promotionspreise der Vereinigung der Freunde des Tropeninstituts Hamburg e.V. (VdF) gehen an Dr. Marie Groneberg…
Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) bekommt eine weitere BMBF-Junior Research Group. Dr. Joachim Michael Matz hat über…
Hamburg, 6. Mai 2022 - Das European Mobile Lab (EMLab) hat eine Schulung am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) veranstaltet;…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin arbeiten intensiv mit dem Public Health Institut of…
Hamburg, 14. Dezember 2021 – Dr. Julie Sellau, Wissenschaftlerin der Arbeitsgruppe Molekulare Infektionsimmunologie am…
Hamburg / Grenoble, 2. Dezember 2021 – Forschungsgruppen des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin, des EMBL* Grenoble und des Labors…
Warum leiden Männer viermal häufiger unter dem Amöbenleberabszess als Frauen, obwohl sich Frauen sogar öfter infizieren? Jetzt hat die…
Irrua/ Hamburg. Die Mensch-zu-Mensch-Übertragung von Lassa-Viren kann über Tröpfcheninfektion und Körperflüssigkeiten erfolgen. Bisher gibt…
Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ist Deutschlands größte Einrichtung für Forschung, Versorgung und Lehre auf dem Gebiet…
Hamburg – Dass Krankheiten bei Frauen und Männern unterschiedlich häufig auftreten und anders verlaufen, ist zunehmend belegt. Jetzt…
Filter
Archiv
Dr. Eleonora Schönherr
Julia Rauner