Am 21. Februar 2009 findet zum 9. Mal der Tag der Reisegesundheit statt. Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. Christan G. Meyer vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNI). Das praxisbezogene Programm beinhaltet auch wieder die Möglichkeit, am Vorabend der Hauptveranstaltung, am 20.02.2008, parasitologische Präparate zu mikroskopieren (im Kursussaal des BNI).
Weiterlesen
Holländische Touristin an Marburg-Virus erkrankt
Der Verdacht auf eine Marburg-Virus-Erkrankung bei einer holländischen Patientin, die aus Uganda heimgekehrt war, hat sich heute bestätigt. Die Abteilung für Virologie am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNI) in Hamburg konnte nach Erhalt der Probe am 9. Juli 2008 innerhalb weniger Stunden eine positive Diagnose durch Nachweis der viralen Erbsubstanz im Blut stellen.
Weiterlesen
Die Howard-und-Gabriele-Kroch-Stiftung fördert mit einem Promotionsstipendium erneut den wissenschaftlichen Nachwuchs am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNI) in Hamburg.
Weiterlesen
Der Biochemiker Prof. Suman Dhar (40) erhält in Anerkennung seiner bisherigen wissenschaftlichen Leistungen eines der begehrten Forschungsstipendien der Alexander von Humboldt-Stiftung. Mit diesem Stipendium verstärkt er seit dem 15. Mai 2008 die Malariaforschung am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNI) in Hamburg.
Weiterlesen
Einladung zur Moderierten Experten- und Podiumsdiskussion
Bisher in südlichen Regionen gefürchtete Infektionskrankheiten breiten sich auch im Norden Europas weiter aus. So steigt die Zahl der Infektionen durch Zeckenstiche mit Borreliose und Früh-sommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) an. Der Klimawandel mit heißen Sommern und milden und nassen Wintern ist ein entscheidender Faktor für diese Tendenz.
Weiterlesen
Alle 30 Sekunden stirbt ein Kind an Malaria
Zum Welt-Malaria-Tag am 25. April 2008 erinnert "Roll Back Malaria", eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation, Vereinten Nationen und Weltbank, erneut an die verheerende Wirkung der Malaria in weiten Teilen der Welt. Sie ruft dazu auf, die finanzielle, logistische und wissenschaftliche Unterstützung im Kampf gegen Malaria zu intensivieren.
Weiterlesen
Mehr als 300 Wissenschaftler aus aller Welt treffen sich vom 5. bis zum 7. März 2008 zur 23. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie (DGP). Gastgeber ist das Hamburger Bernhard-Nocht-Institut (BNI) für Tropenmedizin, welches die Veranstaltung in den Räumen des Departments für Chemie an der Universität Hamburg ausrichtet.
Weiterlesen
Am 22. und 23. Februar 2008 findet zum 8. Mal der Tag der Reisegesundheit statt. Geleitet wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Christan G. Meyer vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin. Veranstaltungsort ist die Katholische Akademie in Hamburg.
Weiterlesen
Expertendienst zur Lepra am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Immer noch erkranken jährlich einige hunderttausend Menschen neu an Lepra. Um diesen Menschen ein Schicksal als Behinderte und Ausgestoßene zu ersparen und ihnen den Zugang zu einer Behandlung zu ermöglichen, ruft die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) am 27. Januar 2008 zum 54. Welt-Lepra-Tag auf.
Weiterlesen
Seit dem 1. Januar 2008 ist das Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNI) eine Stiftung öffentlichen Rechts. Mit dem Rechtsformwechsel von der städtischen Dienststelle zur Stiftung gehen größere wirtschaftliche Freiheiten und ein Wechsel der Leitung einher.
WeiterlesenDr. Jessica Tiedke
Laura Zimmermann
Tel.: +49 40 42818-264
Fax: +49 40 42818-265
E-Mail:
presse@bnitm.de
Eine Übersicht aller Mitteilungen erhalten Sie hier.