Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin stellt sich vor 

Wir freuen uns, Sie in unserem Hörsaal begrüßen zu dürfen!

Das Foto zeigt die Nachwuchsforscherin Barbara Honecker am Pult des historischen Hörsaals stehen. Das Pult ist weihnachtlich mit einer Lichterkette geschmückt.
Der historische Hörsaal   ©BNITM | Julia Rauner

 

Interessierte Gruppen und Einzelpersonen können sich gerne zu folgenden Terminen in 2023 anmelden: 

Quartal I
kein Termin

Quartal II
11. Mai 2023 | 10:30 - 12:00 Uhr

Quartal III
12. September 2023 | 17:30 - 19:30 Uhr | Referent: Prof. Jonas Schmidt-Chanasit
"Usutu und West-Nil-Fieber, Chikungunya und Dengue – Infektionsforschung am BNITM"
in Kooperation mit der Hamburger Volkshochschule (VHS) in der Reihe: Komplizen für die Zukunft.
Anmeldung über die VHS (9 Euro): bit.ly/3ModlB4

Quartal IV
1. Dezember 2023 | voraussichtlich um 13:30 Uhr

Dauer der Veranstaltung: 1 - 1,5 Stunden

Ort: Hörsaal des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin

Bei Interesse an einem dieser Termine melden Sie sich bitte rechtzeitig an.Gruppen können gerne Wunschtermine in offenen Quartalen erfragen.


Ausblick 2024:

Quartal I
7. März 2024 | 09:30 - 11:00 Uhr

Quartal II
7. Mai 2024 | 16:00 - 17:30 Uhr

Eckdaten

Forschen, Heilen, Lehren 2023
01.12.2023 | 13:30 - 15:00 Uhr
Einmal im Quartal stellt das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin seine Arbeit der Öffentlichkeit vor. Gäste erhalten einen Überblick über Aufgaben und Aktivitäten des Instituts, und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen ihre aktuellen Forschungsprojekte zur Diskussion.

Ansprechpartner

Dr. Eleonora Schönherr

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Telefon : +49 40 285380-269

E-Mail : presse@bnitm.de

Julia Rauner

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Telefon : +49 40 285380-264

E-Mail : presse@bnitm.de