Book a Scientist 2021 - Leibniz Gemeinschaft

Speed Dating mit der Wissenschaft – am 18.03.21 beantworteten Maria Rosenthal, Rosa Isela Gálvez und Thomas Jacobs sowie viele weitere Leibniz-Forscher:innen Fragen zu Themen, die das alltägliche Leben berühren.

Die drei Wissenschaftler:innen sprachen über Strategien von Viren und Parasiten, Zellen komplexer Organismen wie dem unsrigen zu kapern und sich vor dessen Immunabwehr zu tarnen.

Die individuellen 20-minütigen Einzelgespräche fanden am 18. März 2021 online statt. Bereits im Vorfeld konnten sich Intererssierte ein Gespräch mit einer Expertin oder einem Experten reservieren.

 

Die Teilnehmenden konnten aus mehr als 50 Themen der folgenden Bereiche wählen:

  • Sprache, Bildung & Open Science
  • Umwelt, Mobilität & Energie
  • Medien, Internet & Journalismus
  • Mensch, Natur & Ökosysteme
  • Gehirn, Informationsverarbeitung & Resilienz
  • Wirtschaft, Arbeit & Technik
  • Gesundheit, Altern & Ernährung
Freundliches direktes Portrait von Maria Rosenthal vor einer Backsteinwand
Direktes Foto von Rosa Isela Galvez mit Laborkittel an ihrem Arbeitsplatz
Direktes Portrait von Thomas Jacobs
Link zu den Themen und Terminen von Book A Scientist

Eckdaten

Institutsseminar
11.04.2019 14:00
INVITATION To the Institute's seminar in our historic lecture hall

Thursday, April 11, 2019, 2.00 pm

Transversalization of sex and gender approaches under a feminist perspective in qualitative research on infectious diseases in sub-Saharan Africa”

Dr. Guillermo Martínez Pérez
Assistant Professor at the Department of Physiatrics and Nursing, Zaragoza University, Spain
Guests are welcome! (No registration required)

Ansprechperson

Dr. Eleonora Schönherr

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Telefon : +49 40 285380-269

E-Mail : presse@bnitm.de

Julia Rauner

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Telefon : +49 40 285380-264

E-Mail : presse@bnitm.de

Weiterführende Informationen