Die Bibliothek besteht seit der Gründung des Instituts im Jahre 1900 und ist als älteste und größte tropenmedizinische Spezialbibliothek in Deutschland die nationale Referenzbibliothek für Tropenmedizin; sie nimmt am bundesweiten Leihverkehr für medizinische Fachliteratur teil.
Sie führt die Bestände an Monographien und Zeitschriften aus den Sammelgebieten Tropenmedizin, Parasitologie, Immunologie, Virologie, Molekularbiologie (ca. 46.000 Bände, 48.000 Sonderdrucke und 96 laufend gehaltene Zeitschriften, davon 56 elektronisch) und macht sie den Mitarbeitenden zugänglich. Sie beschafft nicht vorgehaltene Literatur und erschließt den Archivbestand zur Geschichte des Instituts.
Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich, und ihre Nutzung ist auch für Auswärtige kostenfrei. Sie ist eine Präsenzbibliothek; Entleihungen sind nur innerhalb des Instituts möglich. Die Bestände sind über den Gemeinsamen Bibliotheksverbund erfasst: www.gbv.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Bibliothekarin.
Jahresberichte geben Auskunft über Forschungsprojekte, Veranstaltungen sowie Publikationen und Aktivitäten der Mitarbeitenden und sind vorwiegend in englischer Sprache abgefasst. Bericht des Direktors und der Sektionssprecher auch auf Deutsch.
Jahresbericht 2014/2015 (deutsch) (PDF-Version, 5,7 MB)
ISSN 2193-0899
Jahresbericht 2014/2015 (englisch) (PDF-Version, 5,4 MB)
ISSN 1616-4504
Jahresbericht 2012/2013 (deutsch) (PDF-Version, 5,4 MB)
ISSN 2193-0899
Jahresbericht 2012/2013 (englisch) (PDF-Version, 5,7 MB)
ISSN 1616-4504
Jahresbericht 2010/2011 (deutsch) (PDF-Version, 5,7 MB)
ISSN 2193-0899
Jahresbericht 2010/2011 (englisch) (PDF-Version, 5,7 MB)
ISSN 2193-0899
Jahresbericht 2008/2009 (deutsch)(PDF-Version, 4,3 MB)
Jahresbericht 2008/2009 (englisch) (PDF-Version, 4,3 MB)
ISSN 1616-4504
Tätigkeitsbericht 2006/2007 (PDF-Version, 5,4 MB)
ISSN 1616-4504
Tätigkeitsbericht 2004/2005 (PDF-Version, 5,8 MB)
ISSN 1616-4504
Tätigkeitsbericht 2002/2003 (PDF-Version, 3,0 MB)
ISSN 1616-4504
Forschen - Heilen - Lehren: 100 Jahre Hamburger Tropeninstitut
von Sven Tode unter Mitarbeit von Kathrin Kompisch (pdf, 22 Seiten)
Wissenschaftliche Arbeiten aus 100 Jahren Hamburger Tropenmedizin
von Erich Mannweiler (pdf, 28 Seiten)
Bernhard-Nocht-Institut Hamburg 1900-2000
Katalog zur Ausstellung (52 Seiten)
ISBN 3-921762-01-4
Geschichte des Instituts für Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg, 1900-1945
von Erich Mannweiler
245 Seiten, Reihe "Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg"
ISBN 3-931374-32-7
Das Hamburger Tropeninstitut 1919-1945: Auswärtige Kulturpolitik und Kolonialrevisionismus nach Versailles
von Stefan Wulf
244 Seiten, Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 9, Dietrich Reimer Verlag
ISBN 3-496-02537-9
Die Publikationen der Forschungsgruppen finden Sie auf der entsprechenden Webseite jeder Gruppe.
Tel.: +49 40 42818-404, 545
Fax: +49 40 42818-409
E-Mail: bib(at)bnitm.de
Montag bis Freitag
08.30 - 15.30 Uhr
Gäste sind herzlich willkommen. Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Leibniz Junior Research Group Omansen**
Implementationsforschung
Sprecher: N. N.
AG Fichet-Calvet
(Zoonosenbekämpfung)
Tierhaltung
Prof. Dr. H. Lotter
Finanzen
H. Groß
Einkauf und Betrieb
T. Strebel
Technik
P. Kämpfer
Personal
Vorstandsreferentinnen
Dr. N. Bergholz
M.-C. Koschwitz
J. Meurer
Dr. A. Novak-Funk
Sicherheit und Qualität
Bio-Risikomanagement
Dr. T. Rieger
Qualitätsmanagement
M. Lintzel
Arbeitssicherheit
A. Gerber
Betriebsärztin
Dr. C. Schlaich