Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zum „Tag der Reisegesundheit“ am Sonnabend, den 15. Februar 2020, in die Katholische Akademie Hamburg ein.
Auf dieser Veranstaltung informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen reisemedizinischer Beratung (Impfungen, Malariaprophylaxe). Ergänzend haben wir relevante Themen ausgewählt, die aktuell nicht nur in der Reisemedizin diskutiert werden, wie zum Beispiel die Masernimpfpflicht.
Außerdem werden eine Reihe von interessanten Aspekten bei besonderen Aktivitäten während der Reise, also z.B. Höhenmedizin oder tierische und nicht-tierische Gefahren beim Wassersport beleuchtet. Reisemedizin beinhaltet auch das Management von Erkrankungen nach einer Reise, wir haben daher ebenfalls Vorträge zu wichtigen Erkrankungen und Differentialdiagnosen im Programm.
Wir freuen uns auf eine Veranstaltung, die auch von Ihren Diskussionsbeiträgen und Fragen lebt. Gehen Sie in den Pausen zu den Referenten und diskutieren Sie mit ihnen die Themen, die Sie in Ihrer Praxis beschäftigen.
Wir freuen uns, Sie auf dem Tag der Reisegesundheit in der Katholischen Akademie Hamburg zu begrüßen und eine interessante Veranstaltung mit Ihnen zu verbringen.
Hamburg, Oktober 2019
PD Dr. med. Silja Bühler
Fortbildungspunkte wurden bei der Hamburger Ärztekammer beantragt.
Teil 1: |
Reisemedizin/Prophylaxe |
---|---|
09.00 – 09.45 | Was gibt es Neues zu Reiseimpfungen/Rothe |
09.45 – 10.30 | FSME: Mobilität – Gefahr für Reisende – Bedeutung der Reiseimpfung/Kunze |
10.30 – 11.00 | Pause |
Teil 2: |
Tropen- und Reisemedizin |
---|---|
11.00 – 11.45 | Elimination der Masern: Globale Situation und nationale Strategien/Wichmann |
11.45 – 12.30 | Spannende klinische Fälle/Jochum |
12.30 – 13.15 | Höhenmedizin/N.N. |
13.15 – 14.00 | Mittagspause |
Teil 3: |
Malaria |
---|---|
14.00 – 14.45 | Einblicke in die Plasmodienforschung/Bruchhaus |
14.45 – 15.30 | Änderungen in den Malaria-Prophylaxe-Empfehlungen 2019/2020/Veit |
15.30 – 16.00 | Kaffeepause |
Teil 4: |
Reisemedizin/Gifttiere |
---|---|
16.00 – 16.45 | Arboviral threats for Europe and the role of travel medicine/Schlagenhauf |
16.45 – 17.30 | Gefahren beim Tauchen und Schnorcheln, nicht nur durch Gifttiere/Mebs |
Änderungen vorbehalten
Prof. Dr. rer. nat. Iris Bruchhaus
Arbeitsgruppe Protozoologie, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
20359 Hamburg
PD Dr. med. Silja Bühler
Department of Tropical Medicine, Bernhard Nocht Institute for Tropical Medicine &
I. Dep. of Medicine, University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Hamburg
Dr. med. Johannes Jochum
Department of Tropical Medicine, Bernhard Nocht Institute for Tropical Medicine &
I. Dep. of Medicine, University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Hamburg
Prof. Dr. med. Ursula Kunze
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Public Health Institut für Sozialmedizin, Wien
Prof. Dr. med. Dietrich Mebs
Eh. Institut für Rechtsmedizin Universität Frankfurt, Frankfurt
Dr. med. Camilla Rothe
Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin, LMU Klinikum München, München
Prof. Dr. Patricia Schlagenhauf, PhD
University of Zürich Centre for Travel Medicine,
WHO Collaborating Centre for Travellers' Health, University of Zurich, Zürich
Division of Communicable Diseases, Epidemiology, Biostatistics and Prevention Institute
Dr. med. Olivia Veit
Schweizerisches Tropen- und Public-Health-Institut, Basel Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, Zürich
PD Dr. med. Ole Wichmann
Abteilung für Infektionsepidemiologie, Fachgebietsleiter Impfprävention, Robert Koch-Institut, Berlin
Die Kursgebühren betragen 95,00 €.
Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Tagungsort. Fortbildungspunkte wurden bei der Ärztekammer Hamburg beantragt.
Die Registrierung ist bis zum 12.02.2020 möglich.
Hier können Sie sich für den Tag der Reisegesundheit registrieren.
Bitte überweisen Sie im Anschluss an die Registrierung die Kursgebühren auf das folgende Konto:
Empfänger: | Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin |
Kreditinstitut: | Deutsche Bank Hamburg |
BIC: | DEUTDEDBHAM |
IBAN: | DE37 2007 0024 0570 7773 02 |
Verwendungszweck: | <Nachname> TdR2020 |
Wenn Sie eine Hotelübernachtung in der näheren Umgebung des BNITM benötigen, wenden Sie sich bitte an das Kursussekretariat.
PD Dr. Silja Bühler
Levke Harring
Tel.: +49 40 42818-511
Fax.: +49 40 42818-512
E-Mail: tagderreisegesundheit(at)bnitm.de
Katholische Akademie, Herrengraben 4, 20459 Hamburg