SARS-CoV-2
Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) bietet die aktuelle Labor-Diagnostik zum Nachweis von Infektionen mit dem SARS-Coronavirus-2 (SARS-CoV-2) an. Diese Diagnostik umfasst sowohl den Virus-Diektnachweis durch PCR als auch den indirekten Antikörper-Nachweis. Weitere Informationen/ Anforderungsschein
Unternehmer:innen und Bürger:innen finden die Leistungen zur SARS-CoV-2-Diagnostik auf der Webseite der Bernhard-Nocht-Ambulanz.
Untersuchungsmaterial von Patientinnen und Patienten können auch durch die behandelnde Ärztin/ den behandelnden Arzt abgenommen werden:
- Für die PCR-Untersuchung wird respiratorisches Material benötigt, vorzugsweise aus Rachen- und Nasenabstrichen. Sputum ist jedoch ebenfalls möglich.
- Für die Abstriche müssen Stäbchen mit einem flexiblen Schaft (kein Holz) verwendet werden. Wir bitten, Abstriche mit einem für Viren geeignetem Medium zu verwenden.
- Für die Antikörper-Untersuchungen wird Serum benötigt.
- Wir bitten, die Probenröhrchen mit einem Sekundärröhrchen (Hartplastik) zu versehen.
Proben können dem BNITM zugeschickt oder an der Rezeption des BNITM abgegeben werden. Für den Versand müssen die Proben in einem Karton als Kategorie-B-Probe mit der UN-Nummer 3373 und nach Maßgabe der Verpackungsanweisung P650 verpackt werden. Senden Sie die Proben mit den entsprechenden Anforderungen (PCR auf SARS-CoV-2 oder Antikörper gegen SARS-CoV-2) an die Postadresse des BNITM.
Untersuchungen auf SARS-CoV-2 sind Kassenleistungen, wenn sie die jeweils gültigeFalldefinition des Robert Koch-Instituts (RKI) erfüllen.
Alle Untersuchungen, die die Falldefinition des Robert-Koch-Instituts nicht erfüllen, werden gemäß Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt.
Kontakt
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
- Zentrale Labordiagnostik
- Telefon: +49 40 285380-0
- Fax: +49 40 285380-252
- E-Mail: labordiagnostik@bnitm.de
Beratung nur für Ärztinnen und Ärzte
Patient:innen wenden sich bitte an ihre behandelnde Arztpraxis.
Beratung zum Diagnostikverfahren
Fachärzt:innen
Mo – Fr 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
Tel.: +49 40 285380-211
Fax: +49 40 285380-252
E-Mail: labordiagnostik(at)bnitm.de