Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) bietet die aktuelle Labor-Diagnostik zum Nachweis von Infektionen mit dem SARS-Coronavirus-2 (SARS-CoV-2) an. Diese Diagnostik umfasst sowohl den Virus-Diektnachweis durch PCR als auch den indirekten Antikörper-Nachweis. Weitere Informationen/ Anforderungsschein
Unternehmer*innen und Bürger*innen finden die Leistungen zur SARS-CoV-2-Diagnostik auf der Webseite der Bernhard-Nocht-Ambulanz.
Untersuchungsmaterial von Patienten und Patientinnen können auch durch den behandelnden Arzt bzw. Ärztin abgenommen werden:
Proben können dem BNITM zugeschickt oder an der Rezeption des BNITM abgegeben werden. Für den Versand müssen die Proben in einem Karton als Kategorie-B-Probe mit der UN-Nummer 3373 und nach Maßgabe der Verpackungsanweisung P650 verpackt werden. Senden Sie die Proben mit den entsprechenden Anforderungen (PCR auf SARS-CoV-2 oder Antikörper gegen SARS-CoV-2) an die Postadresse des BNITM.
Untersuchungen auf SARS-CoV-2 sind Kassenleistungen, wenn sie die jeweils gültige Falldefinition des Robert Koch-Instituts (RKI) erfüllen.
Alle Untersuchungen, die die Falldefinition des Robert-Koch-Instituts nicht erfüllen, werden gemäß Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt.
Bernhard-Nocht-Straße 74
D-20359 Hamburg
Tel.: +49 40 42818-0
(Telefonzentrale des Instituts)
Tel.: +49 40 312851
(für Patienten)
E-Mail: bni(at)bnitm.de