Interessenkonflikte Corona-Pressearbeit
Mögliche Interessenkonflikte Corona-Pressearbeit
Die Pressearbeit ist Ergebnis des Bemühens um größtmögliche Objektivität und Unabhängigkeit. Die folgenden Wissenschaftler versichern, dass in Bezug auf den Inhalt der Pressearbeit bzüglich der Coronavirus-Pandemie (SARS-CoV-2 und der damit zusammenhängenden Krankheit COVID-19) folgende Interessenkonflikte bestehen können, die sich aus einem Beschäftigungsverhältnis, einer Teilhabe, einer Beratertätigkeit oder Zuwendungen für Forschungsvorhaben, Vorträge oder andere Tätigkeiten ergeben oder in den letzten fünf Jahren ergeben haben:
Prof. Jonas Schmidt-Chanasit
- EUROIMMUN - a PerkinElmer company
- BASF
- Siemens
- Roche
- Bangkok Bank
- China Construction Bank
- Deutsche Bank
- Diasorin
- Sanofi
- Mikrogen
- Blusense Diagnostics
- Mahidol Universität
- Vietnam Military Medical University
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Instand e.V.
- Auswärtiges Amt
- QCMD
Prof. Jürgen May
- Auswärtiges Amt
- Bill & Melinda Gates Foundation (BMGF)
- Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKF)
- European & Developing Countries Clinical Trials Partnership (EDCTP)
- VolkswagenStiftung
Kontakt
- Dr. Eleonora Schönherr
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Phone: +49 40 42818-269
- Email: presse@bnitm.de
- Julia Rauner
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
- Phone: +49 40 42818-264
- Email: presse@bnitm.de