Auffrischkursus I Tropenmedizin 2022
Bei Interesse an einer Präsenzteilnahme empfehlen wir Ihnen, sich schnellstmöglich um eine Unterkunft zu kümmern, da parallel am geplanten Wochenende eine Großveranstaltung in Hamburg stattfinden wird.
Sonnabend 02.07.2022 bis Sonntag 03.07.2022
Kursinhalt
LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,
der diesjährige Auffrischkursus „Aktuelle Tropenmedizin“ findet vom 02.-03. Juli statt.
Der Kursus wendet sich an alle Ärzte und Ärztinnen mit Interesse an der Tropenmedizin, informiert Sie über aktuelle Entwicklungen in der Tropenmedizin und stellt Ihnen neue interessante Arbeiten von Mitarbeitenden des Bernhard-Nocht-Instituts vor.
Das genaue Programm finden Sie unten stehend.
Wir freuen uns, Sie beim Auffrischkursus zu begrüßen!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Benno Kreuels
Fort- & Weiterbildungsleitung
PS: Der Auffrischkursus Tropenmedizin I wird als Refresher für das "DTG-Zertifikat Reisemedizin" anerkannt. Somit können Sie Ihr dort bestehendes Zertifikat mit Ihrer Teilnahmebescheinigung direkt bei der DTG verlängern lassen.
Programm
Sonnabend, 02.07.2022 | Zeit | Thema | Referent | |
Aktuelle Highlights aus dem BNI | 09:15 09:30 | Begrüßung | Kreuels | |
09:30 10:00 | Aktuelle Entwicklungen am BNITM | Müller | ||
10:05 10:25 | Das europäische Epidemie-Frühwarnsystem "EYWA" - Von der Surveillance zur Intervention" | Schmidt-Chanasit | ||
10:30 11:00 | Sex differences | Lotter | ||
11:00 11:30 | Pause | |||
Aktuelle Tropen- und Reisemedizin I | 11:30 12:30 | Aktuelle Impf- & Malariaempfehlungen | Jordan | |
12:30 13:30 | Mittagspause | |||
Aktuelle Tropen- und Reisemedizin II | 13:30 14:00 | Weiterbildung Tropenmedizin - Aktuelle Herausforderungen | Eggers | |
14:05 14:50 | Affenpocken - Aktuelle Entwicklungen | Koch | ||
14:50 15:20 | Pause | |||
Medizin in den Tropen | 15:20 15:50 | Impact of imaging on clinical care in low resource settings | Chetcuti | |
15:55 16:40 | Tollwut - Aktuelle Entwicklungen | Rothe | ||
Sonntag, 03.07.2022 | ||||
Kolonialismus und Global Health | 09:00 09:45 | Medizin in der deutschen Kolonialgeschichte | Bruchhausen | |
09:50 10:35 | Global Health and Saviourism | Phiri | ||
10:35 11:00 | Pause | |||
Klinik und Epidemiologie | 11:00 11:45 | Klinisch-Epidemiologisches Quiz | Jochum | |
11:50 12:35 | Kutane Leishmaniose - Fälle und aktuelle Therapieempfehlungen | Vanegas |
Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. med. Walter Bruchhausen
Sektionsleitung Global Health
Universitätsklinikum Bonn
Bonn
Dr. Karen Chetcuti, MD
Alder Hey Children's NHS Foundation Trust
Department of Radiology
College of Medicine
University of Malawi
Blantyre, Malawi
Yannik Eggers
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf
Dr. med. Johannes Jochum
Sektion Tropenmedizin
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
Hamburg
Dr. med. Sabine Jordan
Sektion Tropenmedizin
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
Hamburg
Hamburg
Dr. med. Till Koch
Sektion Infektiologie
I. Medizinische Klinik und Poliklinik
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
Hamburg
Dr. med. Benno Kreuels
Leiter Arbeitsgruppe Schlangenbissvergiftungen, Surveillance und Kontrolle
Leiter Fort & Weiterbildung
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Hamburg
Prof. Dr. med. vet. Hanna Lotter
Leiterin AG Molekulare Infektionsimmunologie
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Hamburg
Birgit Müller
Geschäftsführerin
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Hamburg
Dr. Tamara Phiri, MD
University of Malawi, College of Medicine
Blantyre, Malawi
Dr. med. Camilla Rothe
Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin
LMU Klinikum der Universität München
Campus Innenstadt
München
Prof. Dr. med. Jonas Schmidt-Chanasit
Leiter Arbeitsgruppe Arbovirologie
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Hamburg
Dr. med. Andrea Vanegas-Ramirez
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Hamburg
Anmeldung
Hier können Sie sich für den Auffrischkursus 2022 registrieren.
Kontakt
- Levke Harring
- Kursusadministration
- Phone: +49 40 42818-511
- Email: auffrischkurs@bnitm.de
- Dr. med. Benno Kreuels | Auffrischungskursus
- Phone: +49 40 42818-511
- Fax: +49 40 42818-512
- Email: auffrischkurs@bnitm.de
Anmeldung
Hier können Sie sich für den Auffrischkursus 2022 registrieren.