Kursusinhalt
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr über die große Nachfrage und bieten Ihnen auch im Jahr 2023 ein zweiteiliges Basisseminar Reisemedizin an.
Wir bieten den Kursus sowohl im Online-Format via Zoom als auch im Präsenzmodus an. Für die Durchführung im Institut werden wir die zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Beschränkungen anwenden.
Bei der Registrierung wählen Sie bitte, in welchem Format Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten.
Der stark auf die Praxis fokussierte Kursus vermittelt die Kompetenz für Reiseprophylaxen wie auch den sicheren Umgang mit reisemedizinischen Erkrankungen. Das Erlernen von alltagstauglichen Strategien in der Reiseberatung und in der Reiserückkehrmedizin bildet den Schwerpunkt unserer Veranstaltung.
In der Thematik seit Jahren erfahrene Expertinnen und Experten machen Sie gezielt und kompakt mit dem notwendigen Wissen und den Fertigkeiten vertraut, die im sicheren Umgang mit solchen Situationen erforderlich sind.
Die beiden Kursusteile ergänzen sich, können jedoch auch unabhängig voneinander besucht werden. Die Teilnahme an beiden Wochenenden qualifiziert Sie für die Zusatzbezeichnung „Reisemedizinische Gesundheitsberatung“ der Bundesärztekammer. Die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e.V. (DTG) erkennt die Veranstaltung ebenfalls an. Nach Abschluss des Kursus können Sie unter Vorlage Ihrer Teilnahmebescheiningung das DTG-Zertifikat Reisemedizin direkt bei der DTG beantragen.
Dr. med. Sabine Jordan & Dr. med. Benno Kreuels
Fortbildungspunkte
Die Landesärztekammer Hamburg hat die Veranstaltung mit je 16 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Programm & Referentinnen und Referenten
Der Veranstaltungsinhalt entspricht den Vorgaben der Strukturierten curricularen Fortbildung "Reisemedizinische Gesundheitsberatung" der Bundesärztekammer.
Kursusabschluss/Lernerfolgskontrolle
Die Strukturierte curriculare Fortbildung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen
Über die erfolgreiche Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt.
Das Veranstaltungsprogramm finden Sie hier: Basisseminar Reisemedizin Teil 1 und Teil 2
Änderungen vorbehalten
Eckdaten
Ansprechpartner
Levke Harring
Kursusadministration
Telefon : +49 40 285380-511
E-Mail : tropmed@bnitm.de