Patenschaft von Nachwuchswissenschaftler:innen in Entwicklungsländern
Im Rahmen individueller Patenschaften können Mitglieder des Freundeskreises ehemalige Teilnehmer:innen von Fortbildungskursen des BNITM in Entwicklungsländern fördern, indem sie deren berufliche Entwicklung mit mindestens 300 € jährlich für 3 Jahre unterstützen, z.B. durch die Übernahme von Gebühren und Reisekosten zur wissenschaftlichen Weiterbildung. Die Paten können unter Bewerbungen auswählen und ggf. Kandidat:innen bei entsprechender Gelegenheit persönlich kennenlernen. So kann der Besuch eines BNITM-Fortbildungskurses in einem Entwicklungsland zum Kennenlernen von Kandidat:innen vermittelt werden.

Ulrike Kolander (VdF)
Telefon: +49 40 285380-402
Fax: +49 40 285380-400
E-Mail: vdf@bnitm.de