Mitteilung

Dr. Fabien Schultz ist Young Academy Fellow der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Anerkennung für Pionierforschung zu natürlichen Heilmitteln: Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg (AdW) hat Dr. Fabien Schultz, Leiter der Nachwuchsgruppe „Ethnopharmakologie und Zoopharmakognosie“ am Bernhard‑Nocht‑Institut für Tropenmedizin (BNITM), in ihr Förderprogramm für herausragende junge Forschende aufgenommen.

Gruppenbild mit den neuen Young Academy Fellows
©AdW | Jann Wilken

Bei einem Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Akademie begrüßte sie Dr. Schultz gemeinsam mit acht weiteren norddeutschen Forschenden feierlich als Young Academy Fellow. Mit der Auszeichnung würdigt sie herausragende junge Forschende und bindet sie in interdisziplinäre Austausch- und Netzwerkprogramme ein.

Dr. Schultz promovierte 2021 summa cum laude an der TU Berlin im Bereich Bioanalytik mit Schwerpunkt Ethnopharmakologie. Danach war er als Gastwissenschaftler an der UCL School of Pharmacy in London tätig und baute parallel eine kleine Gruppe an der Hochschule Neubrandenburg auf. 2022 wurde er als erster deutscher Wissenschaftler in die internationale Liste „EC50 – Fifty People Who Are Changing the World“ aufgenommen. Das Smithsonian Magazine zählte eine seiner Studien zu den „wichtigsten Entdeckungen zur menschlichen Evolution 2024“.

Traditioneller Heiler während eines Videointerviews
Traditioneller Heiler während eines Videointerviews   ©Inken Dworak-Schultz

Schultz leitet am BNITM eine Nachwuchsgruppe, die natürliche Heilmittel aus Pflanzen, Pilzen, Insekten und anderen Naturquellen untersucht. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Zoopharmakognosie. Dabei geht es um die Frage, wie Tiere sich selbst mit pflanzlichen oder anderen Naturstoffen medizinisch behandeln, etwa Schimpansen, Berggorillas oder Elefanten. Er verfolgt einen partizipatorischen Forschungsansatz, indem er indigene Gemeinschaften aktiv einbindet und Benefit-Sharing-Prinzipien berücksichtigt.

Dr. Fabien Schultz: „Ich freue mich sehr über die Aufnahme in die Akademie der Wissenschaften in Hamburg als Young Academy Fellow. Das ist eine wunderbare Chance, meine Forschung im Austausch mit anderen Disziplinen weiterzuentwickeln. Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung mit ethischer Reflexion zu verknüpfen war und bleibt mir ein zentrales Anliegen.“

Der Forschungsgruppenleiter Dr. Fabien Schultz mit kurzen blonden Haaren trägt einen grauen Pullover und blickt direkt in die Kamera.
Dr. Fabien Schulz   ©Fabien Schulz

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg fördert mit dem Young‑Academy‑Fellow‑Programm exzellente Nachwuchswissenschaftler:innen im norddeutschen Raum. Über drei Jahre unterstützt sie sie ideell und finanziell und beteiligt sie an der Arbeit der Akademie – etwa bei Projekten, Veranstaltungen oder in Arbeitsgruppen.

Ansprechperson

Julia Rauner

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Telefon : +49 40 285380-264

E-Mail : presse@bnitm.de