Landesforschungsförderung – BNITM ist an Projekt zu geschlechtsspezifischen Immunmechanismen beteiligt
Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) hat für die „Anschubförderung kooperativer Forschungsverbünde“ ein Projekt…
Read more
Gelbfieber-Diagnostik im Kongo
Das europäische mobile Labor (EMLab) ist ein Speziallabor für hochpathogene Erreger, das in einem Ausbruchsgebiet schnell aufgebaut und…
Read more
Erste iranisch-deutsche Sommerschule für angewandte Feldepidemiologie
In Kooperation mit der Tehran University of Medical Sciences (TUMS) führte das Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin (BNITM) zusammen…
Read more
Staatssekretärin Dr. Flachsbarth (BMEL) gibt Startschuss für Forschungsprojekte zu Stechmücken am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Auftakt mit Pressegespräch:
Tropeninstitut koordiniert größtes Verbundprojekt zur Stechmückenforschung in Deutschland
Hamburg / Berlin,…
Read more
Empfehlungen zur Diagnostik der Zika Virus-Infektion
Jeder, der erkrankt von einer Tropenreise zurückkehrt, sollte sich, insbesondere wenn Fieber vorliegt, tropenmedizinisch untersuchen lassen.…
Read more
Antibiotika gegen schwere Salmonelleninfektionen in Afrika zunehmend unwirksam
Pressemitteilung des DZIF
Salmonelleninfektionen im Blut, ausgelöst durch das Bakterium Salmonella enterica, führen in südlichen Regionen…
Read more
Zika-Virus-Epidemie in Amerika
Mikrozephalie bei Neugeborenen
Ende 2015 verzeichnete das brasilianische Gesundheitsministerium erstmals einen auffälligen Anstieg von…
Read more