News

Public Events 12.12.2019

ABGESAGT: Institutsseminar

12.12.2019 10:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Thursday, December 12th, 2019, 10.00 am "The diverse functions of…

Read more
Announcements 11.12.2019

Mehr Krankheitsfälle durch Zeckenstiche

Das neue Projekt "Erregerspektrum der Zecken in Sachsen-Anhalt" (E.Ze.SA) soll helfen, das Expositions- und Infektionsrisiko in Deutschland…

Read more
Research Highlights 02.12.2019

Experimentelle Infektionen bestätigen Persistenzstrategie des Malariaerregers Plasmodium falciparum

Die aktuelle Studie von Dr. Anna Bachmann aus der Abteilung „Zelluläre Parasitologie“ gibt Einblicke in die Mechanismen, die der…

Read more
Announcements 25.11.2019

DZIF-Doktorandenpreis für Till Omansen

Hamburg / Bad Nauheim, 25. November 2019 – Dr. Till Omansen von der Abteilung Klinische Forschung des Bernhard-Nocht-Instituts für…

Read more
Public Events 21.11.2019

Institutsseminar

21.11.2019 14:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Thursday, November 21st, 2019, 2.00 pm "Metabolic profiling of…

Read more
Public Events 19.11.2019

Bekämpfung von Tropenkrankheiten am Beispiel Chagas

19.11.2019

Vernachlässigte Armutserkrankungen (neglected tropical diseases, NTDs) stellen eine große Herausforderung für die betreffenden Länder dar…

Read more
Public Events 13.11.2019

14th Malaria Meeting – Final program schedule online now!

13.-15.11.2019

We are pleased to announce our 14th Malaria Meeting in our Historical Lecture Hall from November 13-15, 2019. Keynote Speakers this year…

Read more
Public Events 12.11.2019

Institutsseminar

12.11.2019 14:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Tuesday, November 12th, 2019, 2.00 pm "Dengue virus: how interactions…

Read more
Public Events 24.10.2019

Woher kommt der Ebolavirus und wie können wir ihn aufhalten?

24.10.2019 17:30

Zusammen mit dem Instituto Cervantes Hamburg initiieren wir eine Vortragsreihe zu wissenschaftlichen Themen aus Medizin und Biologie. Beim…

Read more
Public Events 22.10.2019

Institutsseminar

22.10.2019 14:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Tuesday, October 22nd, 2019, 2.00 pm "Evolutionary genomics of an…

Read more
Public Events 15.10.2019

Institutsseminar

15.10.2019 15:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Tuesday, October 15th, 2019, 3.00 pm "Expanding Ghanaian-German…

Read more
Public Events 02.10.2019

Institutsseminar

02.10.2019 14:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Wednesday, October 2nd, 2019, 2.00 pm
Human Dendritic Cell Subsets in…

Read more
Press releases 26.09.2019

Erste durch Mücken übertragene West-Nil-Virus-Erkrankung beim Menschen in Deutschland

Erstmals ist eine in Deutschland durch Mücken übertragene Infektion und Erkrankung mit dem West-Nil-Virus (WNV) bekannt geworden: Die…

Read more
Announcements 20.09.2019

Klimawandel begünstigt die globale Ausbreitung tropischer Infektionserreger

Veränderte Umweltbedingungen als Folge des Klimawandels können indirekte gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Häufiger auftretende…

Read more
Public Events 02.09.2019

LAB-SPHERE Short Course

02.-13.09.2019

We are pleased to announce the launch of a new intensive course on the tropEd style (whose accreditation process is underway) to be held…

Read more
Announcements 30.08.2019

Mobile Labore für Ostafrika - „Training of Trainers“ geht in die zweite Runde

Zukünftige Epidemien besser zu kontrollieren, ist das Ziel des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung…

Read more
Announcements 19.08.2019

Welt-Moskito-Tag 2019

Stechmücken spielen eine wichtige Rolle als Überträger (Vektoren) und Wirte von Krankheitserregern. Weltweit gibt es über 3.500 Mückenarten,…

Read more
Research Highlights 15.08.2019

Zielstruktur für antivirale Wirkstoffe gegen das Rift-Valley-Fiebervirus aufgeklärt

Die Arbeitsgruppe um Dr. Maria Rosenthal aus der Abteilung Virologie des BNITM berichtet im Fachmagazin PLoS Pathogens über die Struktur…

Read more
Public Events 15.07.2019

12th Summer School for Young Parasitologists

15.07.2019 - 19.07.2019

The Deutsche Gesellschaft für Parasitologie calls for participants for the "12th Summer School for Young Parasitologists" on July 15 - July…

Read more
Public Events 24.06.2019

Institutsseminar

24.06.2019 14:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Monday, June 24, 2019, 2.00 pm
“Introducing the Parasite Immunology…

Read more
Public Events 20.06.2019

Open Air - Das BNITM auf dem Hamburger Rathausmarkt

22.06.2019

Anders als sonst findet dieser nicht in den Forschungseinrichtungen, sondern auf dem Rathausmarkt statt. Zwischen dem 20. und dem 23. Juni…

Read more
Public Events 04.06.2019

Institutsseminar

04.06.2019 14:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Tuesday, June 4, 2019, 2.00 pm
“Finding its niche - Toxoplasma…

Read more
Announcements 26.04.2019

Weltmalariatag: Dialog mit BNITM-Experten im KörberForum

Anlässlich des Weltmalariatags am 25. Mai 2019 hat eine rege Diskussion zum Thema Malariaforschung-, -diagnostik und -behandlung…

Read more
Public Events 11.04.2019

Institutsseminar

11.04.2019 14:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall

Thursday, April 11, 2019, 2.00 pm

Transversalization of sex and gender…

Read more
Public Events 09.04.2019

Institutsseminar

09.04.2019 14:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Tuesday, April 9, 2019, 2.00 pm

Remote control: How apicomplexan…

Read more
Press releases 05.04.2019

Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin würdigt außergewöhnliches Engagement während der Ebola-Epidemie

Hamburg, 05. April 2019 – Dr. Sophie Duraffour vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM), erhält den diesjährigen Preis der…

Read more
Announcements 01.04.2019

Platz gemacht für den Nachwuchs: Der Girls'Day & Boys'Day 2019

"Ich fand es saugeil!" Junge Menschen sagen, was sie denken. Und das war am diesjährigen Girls'Day & Boys'Day am Hamburger Tropeninstitut…

Read more
Announcements 27.03.2019

Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit verlängert

Bereits seit zehn Jahren besteht das Kooperationsabkommen zwischen der Universität Antanananarivo in Madagaskar und dem…

Read more
Press releases 12.03.2019

Einen Schritt voraus sein: Mit neuer Kombinations-Therapie gegen resistente Malariaerreger

Um eine Malariatherapie mit einer Dreifach-Kombination der nächsten Generation testen zu können, führt das Hamburger Bernhard-Nocht-Institut…

Read more
Press releases 20.02.2019

Auszeichnung für die Erforschung der Ursachen schwerer Infektionskrankheiten bei afrikanischen Kindern

Hamburg / Berlin, 20. Februar 2019 – Prof. Dr. Jürgen May vom Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) erhält den…

Read more
Announcements 13.02.2019

Dr. Johannes Mischlinger vom BNITM erhält Deutschlands ältesten Medizinpreis für seine Forschung an Malaria und Loiasis

Dr. Johannes Mischlinger vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) wird für seine Optimierung der mikroskopischen Diagnostik von…

Read more
Announcements 12.02.2019

Ein Zeichen der Anerkennung: Ruandas Staatspräsident lobt den Aufbau von mobilen Laboren in Ostafrika

Die Staatspräsidenten der Ostafrikanischen Gemeinschaft (East African Community, EAC) würdigen den Aufbau von mobilen Laboren zur Abwehr von…

Read more
Public Events 07.02.2019

Institutsseminar

06.06.2019 11:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall
Wednesday, October 2nd, 2019, 2.00 pm
Human Dendritic Cell Subsets in…

Read more
Public Events 24.01.2019

Leibniz Center Infection Symposium 2019

24.-25.01.2019

"Sex differences in Infection & Immunity"THURSDAY, January 24 (Venue: BNITM)
Keynote: Philip Goulder, Oxford, UK Session 1:…

Read more
Public Events 22.01.2019

Institutsseminar

22.01.2019 14:00

INVITATIONTo the Institute's seminar in our historic lecture hall

Tuesday, January 22, 2019, 2.00 pm

Junín virus entry into host cells

Read more
Announcements 16.01.2019

Wie Malariaparasiten fressen – erster bedeutender Baustein entdeckt

Die Gruppe um Dr. Tobias Spielmann vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) hat die Nahrungsaufnahme von Malariaparasiten…

Read more
Public Events 15.01.2019

Institutsseminar

15.01.2019 14:00

0 767 Mobile Labore auf dem Rathausmarkt - Das war des Sommer des Wissens 19 767 LAB-SPHERE Short Course We are pleased to announce…

Read more
Press releases 03.01.2019

Innovative Sequenziertechnologie trägt zur Eindämmung des Lassa-Fieber Ausbruchs 2018 in Nigeria bei

Mit der innovativen Sequenziertechnologie gegen das Lassa-Fieber:

Read more
Portrait of Dr Eleonora Schönherr
Public Relations

Dr Eleonora Schoenherr

phone: +49 40 285380-269

email: presse@bnitm.de