Usutu-Virus verringert Amselpopulation im Ausbruchsgebiet
Hamburg / Berlin / Riems / Speyer, 22. November 2017 – Das für Vögel gefährliche Usutu-Virus zirkuliert seit 2010 in Deutschland, aber wie…
Read more
Neue Methode beschleunigt die Malaria-Forschung
Hamburg, 14. März 2017 – Der Malariaerreger Plasmodium falciparum ist schon seit mehr als hundert Jahren bekannt, dennoch ist die Funktion…
Read more
Malaria: Erbgut von zwei seltenen Erregern entschlüsselt
Ein internationales Wissenschaftlerteam hat die Genome von zwei seltenen Malaria-Erregern, Parasiten der Gattung Plasmodium, sequenziert.…
Read more
LCI-Symposium "Evolution and Infection"
Hamburg. Was sind die evolutionären Ursachen von Infektionskrankheiten? Wie haben sich Wirt und Pathogen im evolutionären Wettkampf…
Read more
Risiko der Zika-Übertragung durch Mücken in Deutschland analysiert
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des BNITM haben in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der Gesellschaft zur Förderung der…
Read more